Der Sommer steht vor der Tür und ich habe die Ehre, einige sehr schöne öffentliche Konzerte geben zu dürfen.
Wer Lust hat neue und alte Lieder von mir zu hören, den/die lade ich herzlichst ein, mal vorbei zu schauen.
Irgendwann…
Weitere Videos
Musik und Klimawandel - Lieder über die Klimakrise

Augen auf, 2020
Das Debut-Album
1. Die Hoffnung stirbt zuletzt
2. Zwischenspiel
3. Happy Birthday
4. Mut
5. Cote d'Azur
6. Der Passagier
7. Signal
8. Ketzer
9. Die Rückrufaktion
10. Bildschirm
11. Mittelalter
12. Parasit
13. Schlaflied
Musiker:innen:
Erik Stenzel - Texte, Gesang, Gitarre
Tatjana Friedrich - Gesang, Geige, Klavier
Anhören
Das Album ist als CD im Webshop oder im folgenden Bereich als Download erhältlich.
Ebenso ist es auf den gängigen digitalen Musikplattformen vertreten.
Wie Streaming funktioniert, muss ich wahrscheinlich nicht mehr erklären.
Wer mich finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun.
Das Debutalbum mit Liedern zur Klimakrise und anderen gesellschaftlichen Sackgassen.
Der studierte physische Geograph und Nürnberger Liedermacher Erik Stenzel hat ein Problem. So wie viele andere junge Menschen weiß er zu viel über den Klimawandel und seine verheerenden Folgen. Daher möchte er als Musiker bei seinen Zuhörern ein stärkeres
Das Debutalbum mit Liedern zur Klimakrise und anderen gesellschaftlichen Sackgassen.
Der studierte physische Geograph und Nürnberger Liedermacher Erik Stenzel hat ein Problem. So wie viele andere junge Menschen weiß er zu viel über den Klimawandel und seine verheerenden Folgen. Daher möchte er als Musiker bei seinen Zuhörern ein stärkeres Bewusstsein schaffen für die Welt, in der wir leben und für die Welt, in der wir einmal leben wollen. So ist das Konzeptalbum „Augen auf“ im Laufe des Jahres 2019 entstanden und durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne realisierbar geworden. Aufgenommen in drei Tagen im September bei Ghost City Recordings in Oberbreitenlohe, zusammen mit seiner langjährigen musikalischen Wegbegleiterin Jana (Geige, Klavier, Gesang), wagt die Platte einen Versuch der musikalischen Weltrettung, ohne dabei arrogant zu wirken. Die 12 aufgenommenen Lieder beschäftigen sich durchweg mit kritischen Themen rund um den Klimawandel. Ob die Einschätzung der aktuellen Lage (01., 05., 11.), die Enkel-Tauglichkeit unseres Handelns (02., 12.), der Anstieg des Meeresspiegels (04.), die Änderung des eigenen Verhaltens (03., 06.), politische Verfehlungen (07., 08.) oder Einblicke in unser Konsumverhalten (09., 10.) – alles hat Auswirkungen auf unsere Zukunft. Um die Echtheit und Wirklichkeit des Problems zu untermauern, haben Erik (Gitarre, Gesang) und Jana die Platte komplett live eingespielt und einen sehr ehrlichen und kantigen Sound geschaffen, fast wie direkt von der Straße. Eine Mischung aus Akustik-Punk und alten politischen Liedermacher-Klängen ala Wader und Wecker ist auf den 46 Minuten zu hören, die den Zuhörer garantiert nicht unberührt lassen, sofern er denn zuhört. Daher ist das komplette Durchhören des Albums absolut empfohlen.
-
0:00/3:34
-
Zwischenspiel 1:040:00/1:04
-
Happy Birthday 3:160:00/3:16
-
Mut 3:290:00/3:29
-
Cote d'Azur 3:570:00/3:57
-
Der Passagier 5:000:00/5:00
-
Signal 4:490:00/4:49
-
Ketzer 2:480:00/2:48
-
Die Rückrufaktion 3:310:00/3:31
-
Bildschirm 3:440:00/3:44
-
Mittelalter 3:310:00/3:31
-
Parasit 4:150:00/4:15
-
Schlaflied 2:400:00/2:40
Erik

Musik
Musik, die die Welt nicht besser machen kann, dich aber über eine bessere Welt nachdenken lässt.
Erik scheibt und singt deutsche Texte über gesellschaftkritische Themen mit Fokus auf die Klimakatastrophe, welche mal poetisch, mal direkt die Ohren und Augen des Publikums öffnen. Er begleitet sich dabei mit seiner akustischen Gitarre und lässt so zarte wie packende Klänge entstehen. Für Studioaufnahmen und größere Live-Auftritte bildet er zusammen mit Tatjana Friedrich an Geige, Klavier und Gesang ein Duo.
Shop
0,00 €
Das Debut-Album
- Die Hoffnung stirbt zuletzt
- Zwischenspiel
- Happy Birthday
- Mut
- Cote d'Azur
- Der Passagier
- Signal
- Ketzer
- Die Rückrufaktion
- Bildschirm
- Mittelalter
- Parasit
- Schlaflied
Die CD kommt im schicken Digipack aus Papier zusammen mit einem Booklet, welches alle Texte und ein paar Gedanken zum Album beinhaltet.